Weingut Gesellmann Bela Rex 2017
2. Falstaff Sieger und Kultwein vom Starwinzer
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Beschreibung
Einer der besten Rotweincuvées Österreichs und 2. Falstaff Sieger 2019!
Dem ungarischen König Bela IV, während dessen Regierungszeit Deutschkreutz 1245 zum ersten Mal urkundlich in Zusammenhang mit Wein erwähnt, verdankt diese kraftvolle Cuvée Ihren Namen. Zu je 50% aus Cabernet Sauvignon und Merlot (Bordeaux Blend) wurde der Wein 20 Monate in neuen Barriquefässern ausgebaut. Natürlich biologisch angebaut und per Hand gelesen bekommt man hier mächtig viel Wein!
In der Nase präsentiert er sich mit dunkler Waldbeerfrucht, etwas Orangenzesten, balsamischen Anklängen und Tabakwürze. Am Gaumen elegant, engmaschig, saftig mit einer straffen Struktur. Im Abgang Anklänge von Schokolade und Kirschen, feine Holzwürze im Nachhall. Noch jung, jedoch sehr langlebig und schon absolut KULT.
Kategorie: | Rotwein |
---|---|
Falstaff Punkte: | 96 Punkte |
Ala Carte Punkte: | 97 Ala Carte Punkte |
Weingut Gesellmann
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
3 Erfahrungsberichte in Deutsch für Weingut Gesellmann Bela Rex 2017
5 Sterne | | 6 | (75%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 2 | (25%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
8 Bewertungen
3 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Einer der besten Rotweine
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
... da passt alles!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Aus meiner Sicht überbewertet
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ordentliche bis gute Cuvée. Auf diesem Preisniveau darf man ev etwas mehr erwarten.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (1)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
9Weine entdecken:
-
Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 80.00
-
Wir arbeiten
klimabewusst. Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Fk
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Für mich einer der mit Abstand besten Rotweine Österreich und mit internationaler Klasse bzw Format. Wuchtig, sehr dicht und ein sehr animierendes Aroma mit Beeren, Würze/Kräuter. Einfach nur toll und fixer Bestandtei bei mir im Keller. AUCH alte Jahrgänge wie 2000, 2001, 2005 Haber noch Power und sind sehr gut trinkbar. Gratulation und weiter so!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)