Orange Wine - nichts für schwache Nerven
Die vierte Weinfarbe hat es in sich
Klar, Rotwein, Weißwein (eine Übersicht zu den neun wichtigsten Rebsorten findest du hier!) und Rosé sind geläufig, aber orangefarbener Wein? Dieser ist auch bekannt als Orange Wine oder vierte Weinfarbe und erlebt gerade wieder einen Hype. Und du denkst nun, dass es so einfach ist und der Name von der Farbe herrührt? Da hast du wohl recht! Orange Wines sind meist trüb und besitzen eine Farbe, die von dunklem Gelb bis sattem Orange reicht.
Unterschied zwischen Orange Wine und Naturwein
Orange Wines werden oft fälschlicherweise als Synonym zu Naturweinen verwendet. Der Ursprung von Naturweinen, oder auch Naked Wine genannt, basiert auf Grundlagen wie biologischer oder biodynamischer Weinbau, von Hand gelesene Trauben, spontane Gärung ohne Einsatz von Zusatzhefe oder der Verzicht auf Schönung. Auch auf Schwefelzugabe wird in den meisten Fällen verzichtet. Es handelt sich beim Naturwein also um einen unbehandelten Wein. Ein Wein, der mit geringstmöglichem Eingriff des Winzers hergestellt wird. Die Weinsorte Orange Wine hingegen bezieht sich auf eine spezielle Weinbereitungstechnik. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren werden hierbei die ausschließlich weißen Trauben einer Maischegärung unterzogen, die einige Wochen bis Monate andauern kann. Als Maische bezeichnet man übrigens das Produkt, das nach dem Stampfen und Zerdrücken der Trauben übrig bleibt. Sie besteht sowohl aus dem Fleisch als auch aus der Haut. Weißwein entsteht, wenn die Häute entfernt werden, da sich in ihnen der rote Farbstoff befindet, der für die Herstellung von Rotwein benötigt wird.
Herstellung
Die typische Farbe des Orange Wines entsteht dadurch, dass die Gärung noch mit Beerenschale durchgeführt wird. Ein Vorgang, der sonst nur bei der Rotweinherstellung üblich ist. Durch das verlängerte Maischverfahren lösen sich mehr Farbstoffe und Tannine (Gerbstoffe) aus der Schale und gehen in den Wein über, was für die typische Farbe sorgt. Orange Wine ist sozusagen ein Weißwein, der wie ein Rotwein hergestellt wird. Eine weitere Besonderheit: Orange Wines werden häufig in sogenannten Amphoren gelagert. Das sind Tongefäße, die in der Erde vergraben werden. Diese antike Verfahren der Vinifikation sorgt für einen einzigartigen Naturcharakter, der oft durch den Verzicht auf Schwefelzusatz verstärkt wird.
Eigenschaften des Orange Wines im Überblick:
- aus weißen Trauben hergestellt
- hergestellt wie ein Rotwein
- Farbe entsteht durch verlängertes Maischverfahren & Oxidation
- häufig aus biologischem & biodynamischem Weinbau
- meist Verzicht auf Zusatzhefe, Schönung & Schwefelzusatz
- markante Farbe
- variiert stark im Geschmack
Fazit
Das Spannende am Orange Wine ist, dass er in Farbe, Geschmack und Geruch sehr unterschiedlich sein kann. Bei den Meinungen scheiden sich jedenfalls die Geister. Die einen schätzen seinen komplexen Charakter, die anderen können mit dem einzigartigen, aber auch polarisierenden Geschmack überhaupt nichts anfangen.
Fotocredits: Justin Aikin (Unsplash)
Zuletzt bewertet
- 5.0 (2)
Weinbau Uwe Schiefer Blaufränkisch Burgenland 2020, 0,75 l
- 100% Blaufränkisch pur
- Im großen Holzfass ausgebaut
- Ohne Schönung und Filtration
CHF 13.90 (CHF 18.53 / l)Zustellung bis 26. Februar
-
- 4.0 (1)
Weingut Günter u. Regina Triebaumer 4+2 Fl. GRATIS Cabernet Sauvignon 2023
-33%- Sortentypisch, kraftvoll, dunkel
- Im großen Holzfass ausgebaut
- Passt gut zu Wild & Gans
CHF 59.89 CHF 89.84 (CHF 13.31 / l)Zustellung bis 26. Februar
-
- 5.0 (6)
Champagne Louis Roederer Champagne Brut Collection 244, 0,75 l
- Neuer Klassiker vom berühmten Weinhaus
- Aus knapp 50 % Reserveweinen
- Teilweise in Holz gereift
CHF 63.00 (CHF 84.00 / l)Zustellung bis 26. Februar
-
- 4.8 (5)
Weingut Birgit Eichinger Riesling Strass Kamptal DAC 2023, 0,75 l
- Mittelkräftig, trocken, kristallklar
- Steinobst grüßt mit Eleganz & Trinkfreude
- Passt wunderbar zu Fischgerichten
CHF 14.85 (CHF 19.80 / l)Zustellung bis 26. Februar
-
Aus unserem Magazin:
-
Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 80.00
-
Wir arbeiten
klimabewusst. Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung